Art der Veranstaltung
Business Lunch
Dr. Amina Ziegenbein
Manager KI / TMG Consultants GmbH
Wann
Dienstag, 19. August 2025
12:00 – 14:00 Uhr
Künstliche Intelligenz – Chancen, Risiken und die Zukunft unserer Arbeitswelt
Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitswelt? Dieser Vortrag beleuchtet aktuelle Entwicklungen, präsentiert praxisnahe Anwendungsbeispiele und zeigt das Potenzial von KI für verschiedene Branchen. Entdecken Sie, wie Unternehmen diese Technologie erfolgreich integrieren und welche neuen Chancen dadurch entstehen.
Dr.-Ing. Amina Ziegenbein ist eine führende Expertin für KI und deren Anwendung in der Produktion. Mit ihren praxisorientierten Ansätzen unterstützt sie insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung und Nutzung von KI-Lösungen.
Enthaltene Leistungen
2-Gänge-Menü (Getränke nicht inbegriffen)
Max. Teilnehmeranzahl
20 Personen
Kostenbeitrag
Für Vereinsmitglieder
Kostenbeitrag
Für Interessierte
Anmeldeschluss
Mittwoch, den 13. August 2025
Teilnahme zur Veranstaltung anfragen
Hinweis zu Anmeldung
- Anmeldungen werden erst nach schriftlicher Bestätigung durch uns verbindlich.
- Sofern die Veranstaltung eine begrenzte Teilnehmerzahl hat, erfolgt die Vergabe der Plätze in der Reihenfolge des Anmelde- bzw. Zahlungseingangs.
- Wir freuen uns über eine frühzeitige Anmeldung – das erleichtert uns die Planung und Organisation.
- Anmeldungen nach Anmeldeschluss können in der Regel nicht berücksichtigt werden. Sollte es noch freie Plätze geben, berücksichtigen wir selbstverständlich auch spätere Anmeldungen gern.
- Sofern für die Veranstaltung eine Teilnahmegebühr erhoben wird, ist die Anmeldung verbindlich und mit einer Zahlungspflicht verbunden. Zahlungsinformationen erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
- Wir bitten in diesem Fall darum, den Betrag rechtzeitig vor dem Veranstaltungstag auf das in der Teilnahmebestätigung genannte Konto zu überweisen. Sollte eine Vorabüberweisung im Einzelfall nicht möglich sein, kann – sofern organisatorisch umsetzbar – auch eine Zahlung vor Ort erfolgen.
Hinweis zum Datenschutz
Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet werden.
- Name und Adresse: Erforderlich zur Bearbeitung der Anmeldung und ggf. für die Rechnungsstellung.
- E-Mail-Adresse: Dient der Anmeldebestätigung sowie der weiteren Veranstaltungsinformationen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Veranstaltungsorganisation und -durchführung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.