Mitgliederversammlung und Salü 2016 mit Impulsreferat von Marc Rudolf, Director Greater Zurich Area: „Die Schweiz ist mir teuer. Zu teuer?“
Datum: Donnerstag, den 25. Februar 2016 um 20:00 Uhr (ab 19:00 Uhr Mitgliederversammlung ausschließlich für Mitglieder)
Ort: Hotel Le Méridien Stuttgart, Willy-Brandt-Straße 30, 70173 Stuttgart
Wann
Donnerstag, den 25. Februar 2016 um 20:00 Uhr (ab 19:00 Uhr Mitgliederversammlung ausschließlich für Mitglieder)
Wo
Hotel Le Méridien Stuttgart
Willy-Brandt-Straße 30
70173 Stuttgart
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste des SDWBW,
der Vorstand des Schweizerisch-Deutschen Wirtschaftsclubs Baden-Württemberg e.V. lädt Sie herzlichst zum Salü 2016 mit Impulsreferat von Marc Rudolf, Director Greater Zurich Area ein und möchte mit Ihnen das Jahr positiv und dynamisch beginnen.
Programm:
- 19:00 Mitgliederversammlung – NUR für Mitglieder!
- 20:00 Apéro
- 20:15 Salü 2016
- 20:20 Impulsreferat Marc Rudolf „Die Schweiz ist mir teuer. Zu teuer?“
… im Anschluss Get-Together und Ausklang mit Getränken und Finger Food.
Anmeldeschluss
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 19.02.2016 per email g.fuerst@sdwbw.de
Auf ein „Full House“, interessante Gespräche und einen genussvollen Abend mit Ihnen freut sich der Vorstand.
Manfred Rüdisühli
Präsident
Gabi Fürst
Vizepräsidentin
Walter Johannes Steyer
Koordinator
Michael Rother
Finanzen

Impulsredner Marc Rudolf, Director Greater Zurich Area AG
Als internationale Ansprechpartnerin für Promotion und Marketing des Wirtschaftsraums Greater Zurich Area vermittelt die Greater Zurich Area AG (GZA) zwischen ansiedlungswilligen internationalen Unternehmen und lokalen Ansprüchen und Interessen.
GZA akquiriert internationale Unternehmen im Ausland und unterstützt und betreut diese von der Standortevaluation bis zur Unternehmensgründung.
Als zentrale Kontaktstelle bietet GZA gemeinsam mit ihren regionalen Partnern der Wirtschaftsförderungen und zahlreichen Anbietern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung einen hochwertigen Service. Mitglieder der GZA sind die Schweizer Kantone Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Uri, Zug und Zürich, die Region Winterthur und die Stadt Zürich, sowie 20 renommierte Unternehmen der Privatwirtschaft.
Die GZA versteht sich als dienstleistungsorientiertes Kompetenzzentrum mit klarem Fokus auf jene internationalen Unternehmen, die für den Wirtschaftsraum Zürich mit hohem und vor allem nachhaltigen Nutzen verbunden sind.
Als veränderungsbereite und veränderungsfähige Organisation setzt die GZA AG ihre Dynamik und Innovationskraft stets zum Nutzen des Wirtschaftsraums Zürich sowie der gesamten Schweizer Volkswirtschaft ein.